Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Aktuelles > News

Atemschutz im Unterabschnitt top ausgebildet

Gruppenfoto APAS vom 03. Mai 2024

hinten v.l. Bewerter und Gold-Kandidaten: Tüchler Roman, Unterabschnittskommandant Hahn Thomas, Prem Martin, Hammerl Fabian, Graf Franz, Blauensteiner Andreas, Hammerl Thomas, Grünstäudl Johannes und Grünstäudl Ernst vorne v.l. Silber-Kandidaten: Prock Jakob, Fröschl Florian, Fletzer Stefanie und Verena, Böhm-Gundacker Lukas und Stiedl Christian ©FF Kirchbach

Personensuche und Brandbekämpfung. Dies sind zwei Aufgaben von der Ausbildungsprüfung Atemschutz, kurz APAS. Am 27. April und 03. Mai traten acht Mitglieder der FF Lembach, fünf der FF Kirchbach und sieben der FF Rappottenstein zur Prüfung an. Zuerst mussten sich die Florianis mit Atemschutzgerät und Vollmaske im Fahrzeug ausrüsten bevor es zur Personensuche in einen verrauchten Raum ging. Während der Raum mithilfe der Wandtechnik abgesucht wurde, entdeckten die Atemschutztrupps einige Gefahrenstoffe. Als die vermisste, bewusstlose Person gefunden war, wurde sie durch eine schnelle Rettung ins Freie gebracht. Bei der nächsten Station musste ein Brand durch einen Innenangriff bekämpft werden. Dazu überwindeten die Florianis eine Hindernissstrecke, bei welcher Teamwork erforderlich war. Die letzte Station war das Wiederherstellen der einsatzbereiten Atemschutzgeräte.

Alle 20 Atemschutzgeräteträger des Unterabschnitts Rappottenstein haben die Prüfung bestanden. Fünf Mitglieder der FF Rappottenstein traten in Gold an und die restlichen 15 in Silber. Herzliche Gratulation!

Die Kameradinnen und Kameraden frischten nicht nur ihre Atemschutzkenntnisse auf, sondern festigten grundlegende lebenswichtige Verhaltensmaßnahmen für einen Atemschutzeinsatz.

Großer Dank gebührt den Sachbearbeitern Atemschutz, die die GeräteträgerInnen für die Prüfung vorbereiteten. Danke auch dem Prüferteam für die Abnahme.

Danke für eure Freizeit, euren Einsatz und euer Engagement. Gut Wehr!


APAS Gruppenfoto Lembach
APAS Grupenfoto Lembach
APAS - AusrüstenAPAS - Personen suche
APAS - Personen sucheAPAS - Brandbekämpfung
APAS - BrandbekämpfungAPAS - Einsatzbereitschaft wiederherstellen

10.05.2024